Lace-Tuch KAL2019 - Woch 4
In dieser Woche wird das Muster der 3. Woche mit einem Löcherrand und einigen Reihen in glatt rechts ergänzt. Danach werden wir die Maschen vorerst mal ruhen lassen und an einer anderen Stelle Maschen aufnehmen.
Abkürzungen:
M re = Masche rechts
M li = Masche links
U = Umschlag
2 M rechts zus str: 2 Maschen rechts zusammenstricken
Anleitung:
R 70: 1 M li, U, 1 M li, rechts str, bis 2 M vor dem R-Ende, 1 M li, U, 1 M li (232 M)
R 71: 1 M re, U, 1 M re, *2 M rechts zus str U *, bis 2 M vor dem R-Ende, 1 M re, U, 1 M re (234 M)
R 72: wie R 70. (236 M)
R 73: 1 M re, U, rechts str, bis 1 M vor dem R-Ende, U, 1 M re (238 M)
R 74: 1 M li, U, links str, bis 1 M vor dem R-Ende, U, 1 M li (240 M)
R 75 (Vorderseite): 1 M re, U, rechts str, bis 1 M vor dem R-Ende, U, 1 M re (242 M)
Die Maschen ruhen lassen
Tipp: Maschen ruhen lassen
Arbeiten Sie mit Strickspitzen mit Seil? Dann die Strickspitzen entfernen und die Seilenden sichern, damit die Maschen nicht vom Seil rutschen können.
Arbeiten Sie mit einer normalen Rundstricknadel? Dann mit einer Wollnadel die Maschen auf einen Faden ziehen. Die Fadenenden locker verknoten, damit die Maschen nicht vom Faden rutschen können.
Maschen aufnehmen
Jetzt werden an den anderen Seiten Maschen aufgenommen.
Dazu zuerst 2 Videos (auf Niederländisch ) anschauen.
Dann bei jeder Randmasche der Seitenkanten und bei jeder Lfm des Anschlags 1 M aufnehmen = 74 M pro Seitenkante + 92 M beim Lfm-Anschlag.
Gesamtanzahl aufgenommene M: 240 M.
So, der Teil für die 4. Woche ist fertig!
Nächste Woche werden wir mit der 2. Farbe weiterarbeiten.