Abwarten und Tee trinken? Dann doch lieber Stricken und Häkeln!
Es ist wieder einige Zeit her, seit ihr zum letzten Mal von mir gehört habt. Denn eigentlich befinde ich mich in einer Art Wartezustand. Um es kurz zusammenzufassen für diejenigen, die meine gesundheitlichen Entwicklungen bisher nicht verfolgt haben:
Ende März wurde bei mir ein gutartiger Hirntumor festgestellt, der wegen seiner Größe und der Stelle, an der er sich befindet, doch wohl einige Sorgen bereitet. Mein Neurochirurg möchte vorläufig abwarten und prüfen, ob dieser Tumor überhaupt noch weiter wächst. Denn würde er das nicht tun, dann wäre das beste Szenario eigentlich: nichts weiter zu unternehmen und den Knoten an Ort und Stelle zu belassen. Wie ich damit dann leben werde, das steht auf einem anderen Blatt. Bis Anfang September soll ich abwarten, denn dann kann das nächste MRT gemacht werden, und dann können wir feststellen, ob sich etwas verändert hat. Würde man das MRT früher durchführen, dann kann es sein, dass kein richtiger Unterschied feststellbar ist (falls es diesen überhaupt gibt).
So ist die Lage, und ich habe mir ein paar Monate Zeit genommen, um mich selbst zu sammeln und um auszuloten, wie ich damit fertig werde. Damit bin ich noch nicht ganz durch, aber mittlerweile kann ich die Sache relativ ruhig angehen und fühle mich eigentlich ganz gut.
Aber schließlich habe ich auch ein Unternehmen, in das ich viel Herzblut investiere. Für mich ist es immer noch der helle Wahnsinn, wenn ich sehe, wie sich Knotten entwickelt hat: Wir haben ein unheimlich nettes, loyales, engagiertes, leidenschaftliches, liebevolles, warmherziges... (hier könnte ich noch einiges aufzählen) Team! Auch sie sind mit Leib und Seele bei der Sache.
Außerdem ist Stricken und Häkeln mein Hobby, das mich immer wieder erfreut und das mir auch viel Ruhe und Entspannung spendet. Es macht mich glücklich, wenn ich sehe, wie an meinen Nadeln Masche für Masche etwas Schönes entsteht. Auch die Neuheiten der Designerinnen, mit denen wir zusammenarbeiten, können mich immer wieder begeistern. Auch die neuen Knäuel und die Entwürfe von Lana Grossa lösen bei mir mitunter wahre Freudentänze aus.
Aber ich merke auch, dass es mich Kraft kostet und dass mich mein gewohnter Scharfsinn mitunter im Stich lässt. Nun habe ich für Knotten die Messlatte immer wahnsinnig hoch angesetzt. Inzwischen habe ich gelernt, dass es in Ordnung ist, auch einmal einen Gang zurück zu schalten. Aber ich vermisse meinen alten Scharfsinn schon ein wenig, auch wenn wir manchmal auch darüber lachen müssen. Vielleicht war das Arbeitspensum, das ich mir bisher aufgehalst habe, auch ein wenig ungesund.
Von dem „Gang zurückschalten“, habt vielleicht auch ihr schon das ein oder andere gemerkt. Vielleicht war unser Kundenservice nicht ganz so effektiv, unsere Lieferungen nicht ganz so schnell oder unsere Newsletter etwas kürzer. Es wirkt sich halt auf alle Bereiche aus. Und am Ende geht die Gesundheit vor. Sie ist das wichtigste Gut, das wir haben. Und irgendwann kommt für jeden die Zeit, in der körperliche Beschwerden zutage treten. Auch in unserer Umgebung ist das so, denn das Leben ist schlicht und einfach nicht planbar.
Deswegen bitte ich euch um Verständnis, wenn vielleicht nicht alles gleich wie am Schnürchen klappt, wie er es von uns gewohnt seid. Ich kann euch aber versichern, dass wir nach wie vor mit Liebe und Leidenschaft bei der Sache sind und dass sich das Knotten-Team nach Kräften für euch einsetzen wird. Diese Liebe und Warmherzigkeit erfahre ich auch von euch, und genau das hilft mir, diese Zeit zu überstehen. Und gemeinsam teilen wir nach wie vor unsere Leidenschaft für die guten Materialien und die schönen Entwürfe aus (Baum-)Wolle, die wir verkaufen dürfen.
Danke, dass es euch gibt. Ich weiß, dass viele von euch auch eigene Probleme zu bewältigen haben. Ich kann euch versichern, dass ich auch an euch denke. Wie gesagt, das Leben ist nicht planbar. Aber es ist schön und es lohnt sich!
Alles Liebe,
Liebe Francis, seit ich vor etlichen Jahren durch Zufall über Knotten Wolle "gestolpert " bin, Habe ich nicht nur regelmäßig was bestellt, sondern war auch, weil wir regelmäßig in der Ecke dort Urlaub machen, schon öfter in eurem Laden, auch noch im alten und jetzt auch in dem wunderschönen neuen.
Du hast so viel Herzblut und Liebe fürs Handarbeiten da reingesteckt und es kommt auch nach wie vor so rüber, und steht zwischen jeder Zeile eurer Webseite.
Ich wünsche dir sehr, dass das für dich beste Szenario eintrifft, nichts desto trotz ist es auch wichtig zu wissen wann man einfach Ruhezeiten und Auszeiten braucht. Stricken macht glücklich, und ich glaube das können alle die dir folgen gut nachvollziehen.
Alles Beste und gute Besserung, und dass du uns allen noch lange erhalten bleibst.
Herzliche Grüße aus dem Ruhrgebiet in Deutschland😉💖
Liebe Francis,
zuerst möchte ich Ihnen viel Kraft wünschen für ganz viele gute und vor allem optimistische Gedanken zu Ihrer Gesundheit und viel Energie zur Genesung.
Sie haben mir so viel tolle Ideen zum Stricken beschert, Ihre Farbenfreude macht gute Laune und ist ansteckend. Ich sage von Herzen: Danke! Und ich wünsche Ihnen alles Beste für die Zukunft!
Sonnige Grüße, mit Zuversicht grüße Sie Angela Seidel
Hinterlassen Sie einen Kommentar