Advent 2024 - 22. Dezember

22. Dez 2024

Heute ist der 22. Dezember und du hast wieder ein tolles Geschenk ausgepackt! Diese wunderbaren Knäuel „The Paper“ eignen sich perfekt, um Accessoires zu stricken oder zu häkeln. Genau das steht heute auf dem Programm! Schnapp dir deine Knäuel und lies weiter.

Was wirst du machen?

Taschen und Garn können wir nie genug haben! In diesem Blog zeigen wir dir, was du mit Lana Grossa „The Paper“ zaubern kannst, das du heute ausgepackt hast. Du wirst eine Tasche herstellen – entweder stricken oder häkeln, beide Anleitungen findest du hier.
Stricke eine praktische Shopper-Bag oder häkle eine hübsche Handtasche. Wofür entscheidest du dich?

Was brauchst du?

  • Dein Päckchen vom 22. Dezember aus dem Adventspaket 2024 – das sind drei Knäuel „The Paper“ in den Farben A, B und C.
  • Optional: Glam (Päckchen vom 20. Dezember) für einen extra Glanz.
  • Häkeln: Häkelnadel 10 mm, Maschenmarkierern
  • Stricken: Stricknadeln 8 mm (und Häkelnadel 6 mm)

Strickanleitung

Maße
ca. 45 cm Breite unten x 45 cm Höhe an den Seiten und in der Mitte ca. 22 cm Höhe.

Konstruktion der Tasche:
Die Paperbag besteht aus einem Rechteck mit drei übereinander gestrickten Quadraten (A, B und C). Das Rechteck ist ca. 33 cm breit und (3 x 33 cm) 99 cm hoch. Um die Tasche zu formen, wird Quadrat A an Quadrat B und Quadrat C an Quadrat B befestigt. Die Tasche erhält ihre Form, indem die losen Ecken zusammengezogen werden. Siehe die detaillierte Beschreibung und die Strickzeichnungen. Die Tasche wird im Krausmuster gestrickt.
Hinweis: Das Garn Glam wird mit 3 Fäden gleichzeitig gestrickt. Wickeln Sie dazu aus dem Glam-Knäuel drei kleinere Knäuel.

Verwendete Maschen:
Kraus rechts: Hin- und Rückreihen werden rechte Maschen gestrickt. 1 Rippe = 2 Reihen.
In der Anleitung wird von „Rippen“ gesprochen, was bedeutet, dass 2 Reihen gestrickt wurden.

Maschenprobe mit Nadel 8 mm:
10x10 cm = 10 M x 20 R (10 Rippen).
Tipp: Halten Sie sich an die Maschenzahl der Anleitung, da das Strickstück aufgrund des Gewichts des Garns etwas nachgeben kann.

Anleitung
Möchtest du Glam nicht für deine Tasche verwenden? Stricke dann für jede Farbe 31 Rippen. Du strickst dann im folgenden Muster die Rippen für Glam mit Farbe A, B oder C weiter.

Mit Nadel 8 mm und Farbe A 30 Maschen anschlagen.
10 Rippen stricken.
Das Garn wechseln, aber den Faden nicht abschneiden.
1 Rippe Glam stricken.
1 Rippe Farbe A stricken.
1 Rippe Glam stricken. Den Faden Glam abschneiden.
18 Rippen Farbe A stricken.
Insgesamt wurden 31 Rippen gestrickt. Den Faden von Farbe A abschneiden.

Mit Farbe B fortfahren
4 Rippen Farbe B stricken.
1 Rippe Glam stricken. Den Faden abschneiden.
21 Rippen Farbe B stricken.
1 Rippe Glam stricken. Den Faden abschneiden.
4 Rippen Farbe B stricken.
Insgesamt wurden 31 Rippen gestrickt. Den Faden von Farbe B abschneiden.

Mit Farbe C fortfahren:
18 Rippen Farbe C stricken.
1 Rippe Glam stricken.
1 Rippe Farbe C stricken.
1 Rippe Glam stricken. Den Faden abschneiden.
10 Rippen Farbe C stricken und in der nächsten Hinreihe die 30 Maschen locker abketten.
Insgesamt wurden 31 Rippen gestrickt.

Zusammennähen:
Wir haben drei Quadrate übereinander gestrickt, von unten nach oben in den Farben A, B und C.

  1. Lege die rechte Seite nach oben und falte Quadrat A auf Quadrat B. Nähe die rechte Seite von A und B zusammen. Dafür: Mit einer Wollnadel und einem neuen Faden jeweils eine Masche aus der Rippe von A und eine Masche aus der Rippe von B aufnehmen und den Faden durchziehen. Wiederhole dies, indem du abwechselnd durch A und B stichst, bis beide Seiten verbunden sind.
  2. Wende die Arbeit, sodass die linke Seite nach oben zeigt. Falte Quadrat C auf Quadrat B und nähe die rechte Seite von C und B auf dieselbe Weise zusammen.
  3. Die drei Quadrate liegen jetzt übereinander.
  4. Ziehe die losen Ecken nach rechts und links, um die Tasche in Form zu bringen.

Der Henkel
Der Henkel ist gehäkelt, 80 cm lang, und kann nach Wunsch angepasst werden.

Mit Farbe C: 65 Lm, dann 6 Lm + 1 Wende-Lm in Farbe A.
R1. 6 fM in Farbe A, fM in Farbe B, letzte 6 fM in Farbe C, 1 Wende-Lm.
R2. 6 fM in Farbe C, fM in Farbe B, letzte 6 fM in Farbe A, 1 Wende-Lm.
R3. 6 fM in Farbe A, fM in Farbe B, letzte 6 fM in Farbe C, 1 Wende-Lm.
R4. fM in Farbe C, letzte 6 fM in Farbe A.
Die Enden an die Tasche nähen, Fäden vernähen.

Fertigstellung:

  • Einen dekorativen Knopf an die Tasche nähen.
  • Für die Schlaufe eine Luftmaschenkette häkeln, um die Tasche zu schließen.


Häkelanleitung

Maße: 16 cm hoch, 23 cm breit

Farbfolge: Wechsle nach jeder Reihe die Farbe, die Reihenfolge kannst du selbst bestimmen.

Aufbau:
Wir beginnen mit dem Häkeln eines langen Teils, das die Vorderseite, Unterseite und Rückseite der Tasche bildet. Danach häkeln wir einen langen Träger, der gleichzeitig die Seiten der Tasche bildet. Beide Teile werden in der Mosstich (moss stitch), auch Leinenstich (linen stitch) oder Saatstich (seed stitch) genannt, gehäkelt.

 

Anleitung
Schlage 23 + 2 Luftmaschen in der ersten Farbe an mit Häkelnadel 8 mm.

Reihe 1: Beginne in der dritten Luftmasche ab der Nadel und häkle eine feste Masche. Überspringe eine Masche, häkle eine Luftmasche und häkle eine feste Masche in die nächste Masche. Wiederhole * bis * bis zum Ende der Luftmaschenkette.
Hinweis: Für einen schönen Rand (mit „V“-Form), der genauso aussieht wie der Abschlussrand, häkle in das hintere Maschenglied der Luftmaschen. Das ist der horizontale Faden, den du auf der Rückseite deiner Luftmaschenkette findest.

Reihe 2 – 37: Wechsle die Farbe und häkle zwei Wendeluftmaschen. Häkle eine feste Masche in den ersten Luftmaschenbogen, dann eine Luftmasche. Wiederhole * bis * und häkle eine feste Masche in den Luftmaschenbogen der Wendeluftmaschen.

Nach 37 Reihen abmaschen, und das Taschenteil ist fertig.

Träger:
Nun häkeln wir den Träger. Dafür schlagen wir 63 + 2 Luftmaschen an und häkeln 7 Reihen in Mosstich.

Fertigstellung:

Verwende optional das Glam-Garn, um eine Reihe fester Maschen rund um dein Häkelstück zu häkeln und einen glamourösen Effekt zu erzielen.

Finde die Mitte der langen Seite des Taschenteils und befestige dort mit einem Maschenmarkierer (oder einer Sicherheitsnadel) die Mitte der kurzen Seite des Trägers. Arbeite nun nach links und rechts und befestige mit Maschenmarkierern das Taschenteil an den richtigen Stellen am Träger (siehe Abbildung). Wenn die Maschen gleichmäßig verteilt sind, kannst du die Teile miteinander zusammennähen.


Fäden vernähen – und deine Tasche ist bereit für die Festtage!


PDF DOWNLOAD