Gratis Häkelanleitung | Full Color Zickzack-Schal

14. Aug 2025

Der Full Color Schal mit dem Zickzackmuster ist einfach ein Hingucker! Am schönsten wirkt er mit fröhlich buntem Garn. Mit Farbverlaufsgarn in drei verschiedenen Farben häkelst du im Handumdrehen einen ausdrucksstarken Schal. Ursprünglich ist dieses Modell als Strickanleitung entstanden, aber natürlich macht es auch super viel Spaß, ihn zu häkeln – wie das geht, zeigen wir dir in diesem Blog.

Material
Du kannst den Schal mit jedem beliebigen Garn häkeln. Wähle drei tolle Farben – Garne mit Farbverlauf sorgen für den größten Effekt!
Hier zwei Varianten:

  • Mit Sockenwolle (für Herbst und Winter)

  • Mit Gianna (für Frühling und Sommer)

Du brauchst ca. 400 m Garn pro Farbe für Nadelstärke 4 mm oder 5 mm.

Sockenwolle Version
Die brauchen Sie dafür: 
Meilenweit 100 Color Mix Multi oder Soft (75 % Merinowolle und 25 % Polyamid, ll. = ca. 400 m / 100 g) oder/und Meilenweit 100 Color Mix Sparks (73 % Wolle, 25 % Polyamid, 2 % Polyester, ll. = ca. 400 m / 100 g); 3 Knäuel in 3 Farben (A, B und C)
Häkelnadel 4,5mm

Gianna Version
Die brauchen Sie dafür:
Gianna (80 % Baumwolle, 15 % Merinowolle und 5 % Kaschmir, ll. = ca. 180 m / 50 g); 6 Knäuel in 3 Farben (A, B und C).
Stricknadeln 5mm

Aufbau des Schals
Du häkelst den Schal über die kurze Seite. In jeder Reihe werden Zunahmen und Abnahmen gearbeitet – die Gesamtmaschenzahl bleibt dabei immer gleich. So entstehen die Zickzack-Formen. Alle zwei Reihen wechselst du die Farbe, damit dein Schal ein wahres Farbenfest wird. Die Fäden werden zwischendurch nicht abgeschnitten, sondern an der Seitenkante mitgeführt.

Verwendete Maschen
Luftmasche (LM)
Halbes Stäbchen
Zunehmen: 1 halbes Stäbchen, 1 Luftmasche, 1 halbes Stäbchen in dieselbe Luftmasche häkeln.
Abnehmen: 3 halbe Stäbchen zusammen abhäkeln.


Das Probeläppchen auf dem Foto wurde mit dem Sommergarn Gianna gehäkelt.

HÄKELANLEITUNG

57 Luftmaschen + 2 Wende-Luftmaschen anschlagen.

Reihe 1: 1 halbes Stäbchen in die 3. Luftmasche ab Nadel, *je 1 halbes Stäbchen in folgende 5 Lm, in folgende 3 Lm: 3 halbe Stäbchen zusammen abmaschen; je 1 halbes Stäbchen in folgende 5 Lm, ** in die folgende Lm: 1 halbes Stäbchen, 1 Lm, 1 halbes Stäbchenm ab * bis zum Reihenende wiederholen, jedoch die letzte Wiederholung enden bei **. 2 halbe Stäbchen in die letzte Lm. Wenden.

Reihe 2: 2 Lm (= 1 halbes Stäbchen), 1 halbes Stäbchen in das 1e halbe Stäbchen, *je 1 halbes Stäbchen in folgende 5 halbe Stäbchen, 3 halbe Stäbchen in folgende 3 halbe Stäbchen zusammen abmaschen, je 1 halbes Stäbchen in folgende 5 halbe Stäbchen**, in folgende Lm: 1 halbes Stäbchen, 1 Lm, 1 halbes Stäbchen. Ab * bis zum Reihenende wiederholen, jedoch die letzte Wiederholung enden bei **, 2 halbe Stäbchen in die obere der Wende-Lm der vorherige Reihe häkeln. Wenden.

Reihe 3: 2 Lm (= 1 halbes Stäbchen), 1 halbes Stäbchen in das 1e halbe Stäbchen, *je 1 halbes Stäbchen in folgende 5 halbe Stäbchen, 3 halbe Stäbchen in folgende 3 halbe Stäbchen zusammen abmaschen, je 1 halbes Stäbchen in folgende 5 halbe Stäbchen**, in folgende Lm: 1 halbes Stäbchen, 1 Lm, 1 halbes Stäbchen. Ab * bis zum Reihenende wiederholen, jedoch die letzte Wiederholung enden bei **, 2 halbe Stäbchen in die obere der Wende-Lm der vorherige Reihe häkeln. Wenden.

Reihen 2 und 3 wiederholen, bis die Knäuel alle sind oder wenn die gewünschte Länge erreicht ist. Dabei die Farbfolge berücksichtigen.

Achtung! In dieser Abbildung sind Stäbchen dargestellt. In der Anleitung für den Schal werden halbe Stäbchen gehäkelt. In unserer Anleitung beginnen Sie in der 1. Reihe mit dem ersten halben Stäbchen in der 3. Luftmasche ab der Häkelnadel. Am Anfang jeder Reihe häkeln Sie immer 2 Wendeluftmaschen als erstes halbes Stäbchen.

Tipp: Beim Farbwechsel den Faden seitlich mitführen, dass erleichtert das Fertigstellen des Schals.

Fertigstellen: Alle Fäden vernähen. Eventuell an den Schalenden Fransen oder Quasten befestigen.

Viel Spaß mit dem Zickzack Schal!

PDF DOWNLOAD