Knotten erklärt | Unsere Magazine

11. Okt 2024

Knotten verkauft vorwiegend Garne der Marke Lana Grossa. Und Lana Grossa stellt nicht nur Garne her, sondern bringt auch über das Jahr verteilt attraktive Magazine mit Strick- und Häkelanleitungen heraus. Für jede Jahreszeit, für jede Saison. Die Modelle aus diesen Magazine gibt es bei Knotten als Komplettpaket zu kaufen: mit Garn und Anleitung. Zu Beginn einer Saison erscheint immer eine wahre Vielfalt an Handarbeitszeitschriften. Da kann ein wenig Übersicht im Blätterwald nicht schaden. Also schnappt euch eine Tasse Kaffee (es darf natürlich auch Tee sein) und lest mit uns mit.

Magazine bei Knotten

Knotten vertreibt komplette Strick- und Häkelpakete, die anhand der Modelle aus den Magazine von Lana Grossa entstehen. Auf unserer Website wählst du das Teil aus, das du selbst häkeln oder stricken möchtest. Dabei wählst du auch, in welchen Farben du das Garn erhalten möchtest. Du erhältst daraufhin das Garn und das Magazin mit der Anleitung*.

 Über das Menü kannst du die Pakete nach Magazine filtern. Wähle das Magazin, die zu deinem Stil passt und sehe dir die dazugehörigen Pakete an.

* Nach einer oder mehreren Saisons sind manche Ausgaben oft nicht mehr lieferbar. In diesem Fall erhältst du oft eine einzelne Anleitung zum Paket hinzu.

Tücher & Co

Mit diesem neuen Heft steigen wir in die neue Wintersaison ein! Eine Ausgabe voller Schals und Tücher, die für die Zwischensaison und den Herbst genau richtig sind. Schals in allerlei Formen, Farben und Größen. Von riesig groß über Dreieckstücher bis hin zum Halstuch. Lana Grossa arbeitet im Rahmen dieser Ausgabe oft mit verschiedenen Designern zusammen, u. a. mit Tanja Steinbach, JoelJoel und Lizas Laden.

Dieses Heft erscheint einmal pro Jahr mit einer Herbstkollektion (etwa Mai/Juni).

Lookbook

Das Lookbook schenkt uns immer wieder Freude. Lana Grossa klärt uns im Lookbook über alle Trends und Garne auf, die im Anmarsch sind. Dabei orientiert man sich oft an einem bestimmten Thema. Das Thema für diesen Herbst? Farbe und Farbverläufe!

Dieses Heft erscheint zweimal pro Jahr: Einmal mit der Frühjahrskollektion (um den Januar herum) und einmal mit der Herbstkollektion (etwa im Juli).

Gomitolo

Gomitolo ist immer sehr beliebt, und wir wissen warum. Dieses Magazin ist nämlich immer bis zum Rand gefüllt mit farbenfrohen Modellen zu zivilen Preisen. Denn Gomitolo ist ein buntes Farbverlaufsgarn, in dem Wolle bzw. Baumwolle mit Acryl, Polyamid bzw. Viskose gemischt wird. Und weil die Knäuel ordentlich mit Metern bepackt sind, braucht man nicht viele davon, um einen ganzen Pullover zu stricken oder zu häkeln.

Inzwischen ist eine regelrechte Gomitolo-Modelinie in vielen verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Farbverläufen verfügbar. Neben Strickanleitungen finden sich in diesem Heft auch oft einige Häkelanleitungen!

Dieses Heft erscheint zweimal pro Jahr: einmal mit der Frühlings-/Sommerkollektion (ca. Februar/März) und ein zweites Mal mit der Herbst-/Winterkollektion (ca. August).

Filati Journal

Das Filati Journal gehört in jeder Saison zu unseren Lieblingsheften. Eine umfassende Ausgabe mit über mehr als 60 Anleitungen. Lana Grossa beleuchtet hier anhand von mehreren Themen die derzeitigen Trends. Quasi wie ein Bilderbuch zum Durchblättern, wobei es ab und zu auch etwas zu lesen gibt. 

In diesem Jahr (Winter 2024) geht das Filati Journal auf drei völlig verschiedene Trends und Stile ein. Du findest darin berauschende und exklusive Pakete für lange Mäntel und Pelzimitat. Aber auch grelle Farben in Uni- oder Streifendesigns. Und zusätzlich auch noch eine Naturel-Reihe mit zarteren Farben und Formen. 

Dieses Heft erscheint zweimal pro Jahr: einmal mit einer Frühjahrskollektion (im Februar) und einmal mit einer Herbstkollektion (im August).

Häkeln

In den meisten Ausgaben von Lana Grossa dominieren vor allem die Strickanleitungen. Deshalb freuen wir uns besonders über dieses Magazin, das sich voll und ganz auf Häkelanleitungen konzentriert. Ein Heft voller diverser Modelle, bei denen viele verschiedene Häkeltechniken zum Einsatz kommen.

Dieses Magazin erscheint meistens einmal pro Jahr mit einer Sommerkollektion (ca. März/April). Aber in diesem Jahr (2024) überrascht und erfreut man uns zudem mit einer Winterausgabe! Viele der farbenfrohen Häkelanleitungen (Herbst/Winter 2024) orientieren sich am 70er-Jahre-Stil.

Nordic Knits

Dieses Magazin richtet sich an alle, die hochwertige Strick- und Häkelarbeiten mit einer zeitlosen Ausstrahlung zu schätzen wissen. Die Modellen orientieren sich am skandinavischen Stil und sind oft minimalistischer Natur, in natürlichen Farbtönen. Auch die verwendeten Garne sind von Premium-Qualität. Sie sind superweich und bestehen aus natürlichen Materialien wie Alpaca, Mohair und Seide.

Dieses Heft erscheint einmal pro Jahr mit einer Winterkollektion (etwa Juli/August).

Classici

Wie der Name schon sagt: Hier steht klassische Kleidung im Mittelpunkt. Die Designs sind zeitlos und ohne allzu viel Schnickschnack. Allerdings werden auch die aktuellen Trends nicht außer Acht gelassen: Trendfarben und -formen fließen auf klassische Weise in die Modelle ein. In diesem Herbst (2024) sind für viele Kleidungsstücke für Frauen jetzt auch Anleitungen für die Herrenausführung zu finden!

Dieses Heft erscheint zweimal pro Jahr: einmal mit der Frühlings-/Sommerkollektion (ca. Februar/März) und ein zweites Mal mit der Herbst-/Winterkollektion (ca. Juli/August).

Kids 

Ein Heft voller Modelle für Kinder, etwa im Größenbereich von 98 bis 170. Fröhliche und bunte Teile, in denen sich Kinder wohlfühlen und sich mühelos bewegen können. Auch in diesen kleineren Modellen werden aktuelle Trends berücksichtigt, damit die Kids auch modisch auf der Höhe sind. Von wegen langweiliger Pulli von Oma oder Tante...

Dieses Heft ist in den vergangenen zwei Jahren einmal pro Jahr mit den Herbst-/Winterkollektionen erschienen (ca. September/Oktober).