Gratis Anleitung | Fröhliches Rippen-Shirt – perfekt für Anfänger

27. Mai 2025

Mit verschiedenen Garnen stricken? Aber klar! Das macht uns bei Knotten ganz besonders viel Spaß. Diese fröhliche Sommer-Anleitung zeigt dir, wie du ein luftiges Shirt mit zwei unterschiedlichen Garnen und in drei Farben strickst. Das sorgt für Abwechslung – und das Beste: Du brauchst nur einfache Grundmaschen. Die Rippen werden vertikal gestrickt und ergeben so einen schönen Streifeneffekt. Lust bekommen auf ein neues Projekt? Dieses Shirt ist ideal für Anfänger – und natürlich auch für Fortgeschrittene!

Was strickst du hier eigentlich?

Mit dieser Anleitung strickst du ein leichtes Sommertop mit kurzen Ärmeln und rundem Ausschnitt. Das Shirt fällt locker und angenehm um den Körper – perfekt für warme Tage.

Was brauchst du dafür?

Das Shirt wird mit zwei Garnen von Lana Grossa gestrickt: Torto und Glamcot. Torto bringt fröhliche Farbverläufe mit, während Glamcot für ruhige Unifarben sorgt. Im Wechsel ergibt das ein buntes, lebendiges Streifenmuster – genau richtig für den Sommer!

  • Strickpaket Rippen-Shirt (Größe 40/42) : Glamcot Farbe A: 3 Knäuel, Glamcot Farbe B: 2 Knäuel, Torto: 3 Knäuel
  • Stricknadeln 3,5 mm
  • Kurze Rundstricknadel 3,5 mm, 40 cm lang

Wie ist das Shirt aufgebaut?

Du strickst das Shirt in 4 Teilen: 2 Rückenteile und 2 Vorderteile. Die beiden Teile werden jeweils spiegelverkehrt gearbeitet – wie das geht, steht weiter unten in der Anleitung. Zum Schluss werden alle 4 Teile zusammengenäht.

Gestrickt wird quer – also von links nach rechts – in kraus rechts. Das bedeutet: Hin- und Rückreihe werden beide rechts gestrickt. Eine Hin- und Rückreihe (also 2 Reihen) ergeben zusammen eine Rippe.

Der Farbwechsel erfolgt alle 2 Reihen, in folgender Reihenfolge: A, B, Torto. Achte beim Stricken der Vorder- und Rückenteile darauf, immer dieselbe Reihenfolge beizubehalten. Die Fäden, die du gerade nicht benutzt, führst du an der Seite mit nach oben.

Zunahme (1M): Hebe den Querfaden zwischen zwei Maschen auf die linke Nadel und stricke ihn rechts verschränkt.

Abkürzungen
M = Masche zunehmen
re = rechts stricken
St = Stech
R = Reihe

Maschenprobe:
10 x 10 cm in kraus rechts mit Nadel 3,5 mm = 21 Maschen x 44 Reihen (22 Rippen)

Größen:
36/38 (40/42 – 44/46 – 48/50)
Das Shirt kann in vier Größen gestrickt werden. Die Angaben für Größe 40/42 stehen in Klammern, für 44/46 zwischen den Strichen – und für 48/50 nach dem letzten Strich. Wird nur eine Zahl genannt, gilt sie für alle Größen.

Du möchtest das Shirt etwas weiter oder schmaler machen? Dann rechne an den Stellen, wo cm-Angaben stehen, einfach 2 cm dazu (bei der größten Größe) oder zieh 2 cm ab (bei der kleinsten). Du möchtest es länger oder kürzer? Dann nimm einfach mehr oder weniger Maschen auf.

Für Größe 40/42 ist das Shirt 51 cm lang und 56 cm breit.

DIE ANLEITUNG

Rechtes Rückenteil

Mit Nadeln 3,5 mm und einer Farbe nach Wahl 98 Maschen anschlagen. Rückreihe rechts stricken. Zur nächsten Farbe wechseln und 2 Reihen rechts stricken. Es sind jetzt 2 Rippen gestrickt.

Zunahmen für die schräge Schulterlinie beginnen jetzt: Hinreihe: 2 M re, 1 M zunehmen, die Reihe zu Ende stricken. Dann 15x jede 6. und 4. Hinreihe je 1 Masche zunehmen. Insgesamt werden rechts 16 Maschen zugenommen, auf der Nadel sind 114 Maschen.

Bis zu einer Höhe von 19 (20-21-22) cm stricken und diese Höhe markieren. Ab der Markierung mit 114 Maschen 9 (10-11-12) cm weiterstricken. 
In der nächsten Hinreihe alle Maschen abketten.

Linkes Rückenteil

Wie das rechte Rückenteil, aber spiegelverkehrt. Die Zunahmen werden am Ende der Hinreihe gearbeitet: bis 2 Maschen vor Ende stricken, 1 M zunehmen, 2 M rechts stricken.

Rechtes Vorderteil

Mit Nadeln 3,5 mm und in derselben Farbfolge wie beim Rückenteil 98 Maschen anschlagen.
Auch hier werden 16 Maschen für die Schulterlinie zugenommen.
Die Zunahme erfolgt am Ende der Hinreihe: bis 2 Maschen vor Ende stricken, 1 M zunehmen, 2 M re.
Bis zu einer Höhe von 19 (20-21-22) cm stricken und diese Höhe markieren.

Der Halsausschnitt:
In jeder Rückreihe 14x die erste Masche abketten.
100 Maschen verbleiben auf der Nadel.
Mit diesen 100 Maschen weitere 9 (10-11-12) cm stricken und Maschen abketten.

Linkes Vorderteil

Siehe rechtes Vorderteil, aber spiegelverkehrt.
Die Zunahmen werden am Anfang der Hinreihe gearbeitet: 2 M re, 1 M zunehmen, Reihe zu Ende stricken.

Der Halsausschnitt:

in jeder Hinreihe 14x die erste Masche abketten.

Sonst wie beim rechten Vorderteil.

Fertigstellung

Teile spannen, anfeuchten und trocknen lassen.

Mittelnähte mit Matratzenstich schließen, Schulternähte zusammennähen.

Für den Hals mit der kurzen Rundstricknadel ca. 92 (100 – 108 – 116) Maschen aufnehmen und 2 Runden links stricken. In der nächsten Runde die Maschen locker links abketten.

Am unteren Rand des Rückenteils ca. 126 (130 – 134 – 138) Maschen aufnehmen, 3 Reihen rechts (2 Rippen) stricken und Maschen abketten. Dasselbe beim Vorderteil wiederholen.

Seitennähte schließen bis zur gewünschten Höhe, dabei ca. 18 (20 – 22 – 24) cm für die Armlöcher offen lassen.

DOWNLOAD PDF