Die Decke zu häkeln hat sehr viel Spaß gemacht. Ich hatte so viel Freude, dass ich mit den Farben etwas gespielt habe, vom farbigen Garn war ja genug übrig.
Die Decke hat zwar dadurch einen etwas anderen Charakter bekommen, aber mir gefällt sie so. Das beige Garn hingegen musste ich noch drei Knäule nachbestellen, was aber auch nicht tragisch war, man braucht ja für die Decke eh etwas länger und die Lieferung ging schnell. Die Umrandung habe ich mit 5 Stäbchen gehäkelt, so wie sie auf dem Bild abgebildet ist, nicht wie in der Beschreibung.
So, nach 2 1/2 Monaten habe ich es geschafft, 🤗 die Decke ist fertig und ich bin verliebt 🥰 die einzelnen Quadrate waren recht einfach wenn man wusste wie es geht, das zusammennähen war ein Puzzle was Schweiß gekostet hat. Was ich sehr komisch fand war die Menge der beigen Wolle. Ich habe mir 3 Knäul nachbestellt, denn die Anzahl der mitgelieferten hat definitiv nicht gereicht. Von 3 nachbestellten habe ich jetzt noch 1 1/2 über. Also kann da was mit der Berechnung nicht gestimmt haben. Trotz allem ist die Decke mega super und das war definitiv nicht die letzte Granny Square Decke 👍 Unseren Katzen gefällt sie auch so gut, dass sie ihren „ Igelchen“ gleich einen Platz gesichert haben 😍🥰👍
Ich kann zwar häkeln, aber habe mich noch nie mit „ Granny Square oder Häkelschriften auseinander gesetzt. Es gibt eine Kinderdecke, die meine Mutter mal gehäkelt hat und ich liebe sie, daher habe ich gedacht „ ach, das versuche ich auch mal“! Wenn man keine Häkelschriften lesen kann, ist es eine mega-Herausforderung, da auch die Infos aus dem mitgelieferten Buch für Anfänger recht schwierig zu verstehen sind. Schön wäre, wenn es speziell für Käufer dieser Decke eine kleine Videoanleitung geben würde. Jetzt versuche ich mich auf YouTube schlau zu lesen und hoffe, dass ich die Häkelschriften richtig umgesetzten kann und meine Decke irgendwann so aussieht wie sie aussehen soll 🥴🫣 Wenn sie in diesem Leben noch fertig wird, lade ich eine Foto hoch 😮💨